Laut WHO und anderen Gesundheitsorganisationen
ist Adipositas eine chronische Erkrankung. Weltweit sind mehr
als 650 Millionen Menschen betroffen. Aufgrund ihrer
Komplexität und Vielzahl an möglichen Folgeerkrankungen kann
Adipositas weitreichende Auswirkungen auf die Betroffenen,
deren Familien sowie die Gesundheitssysteme haben. Menschen mit
Adipositas sind in ihrem täglichen Leben häufig mit gewichtsbedingten
Vorurteilen und Stigmatisierung konfrontiert.
Novo Nordisk verpflichtet sich mit Changing ObesityTM, das Leben von Menschen mit Adipositas nachhaltig zu verbessern. Mit Changing ObesityTM wollen wir die Art und Weise verändern, wie Adipositas vorgebeugt, wahrgenommen und behandelt wird.
Prävention
Prävention ist der erste Schritt, die Adipositas Pandemie anzugehen. Deshalb arbeiten wir daran, ein gesundheitsfreundlicheres Umfeld zu schaffen.
Anerkennung
Anerkennung der Krankheit ist der Schlüssel zu einer besseren Versorgung. Darum setzen wir uns dafür ein, das Verständnis für Adipositas zu erhöhen und die Erkrankung zu einer Priorität im Gesundheitswesen zu machen.
Behandlung
Menschen mit Adipositas benötigen Zugang zu umfassender medizinischer Behandlung. Deswegen wollen wir dazu beitragen, dass Menschen mit Adipositas Zugang zu wissenschaftlich fundierter und umfassender Versorgung erhalten.
Eine unserer jüngsten Changing ObesityTM Aktivitäten ist die ACTION IO Studie. ACTION IO steht für “Awareness, Care, and Treatment in Obesity MaNagement – an International Observation”.
ACTION IO ist die größte Studie ihrer Art und soll Hindernisse identifizieren, die einer effektiven Behandlung von Adipositas im Wege stehen. Über fünf Kontinente hinweg wurde untersucht, wie Patienten und Ärzte Adipositas wahrnehmen und welche Einstellungen und Verhaltensweisen in Bezug auf die Erkrankung vorliegen. Die gewonnenen Einsichten sollen helfen, die Aufklärung, Versorgung und Unterstützung von Menschen mit Adipositas zu verbessern.
Die Ergebnisse der Studie zeigen: Bei der Behandlung von Adipositas existieren noch viele Hürden. Besonders die offene Kommunikation zwischen Patienten und Ärzten muss gefördert werden, um die Versorgung von Menschen mit Adipositas zu verbessern.
Rethink Obesity®
Rethink Obesity® bietet eine umfassende Sammlung an Materialien und Hilfsmitteln, die Ärzte bei der Therapie und Versorgung von Patienten mit Adipositas unterstützt.
Truth About Weight®
Truth About Weight® hilft Menschen mit Übergewicht oder Adipositas, sich auf das Gespräch mit dem Arzt vorzubereiten. Die Initiative stellt unter anderem Informationen über die Wissenschaft hinter Adipositas sowie verschiedene Hilfsmittel zur Gewichtskontrolle und Motivation zur Verfügung.
OPEN
Das Obesity Policy Engagement Network (OPEN) unterstützt nationale Adipositas-Allianzen dabei, die Länder zur Entwicklung nationaler Adipositaspläne zu inspirieren.
Cities Changing Diabetes
Das globale Partnerprogramm Cities Changing Diabetes („Städte verändern Diabetes“) verpflichtet sich, aktiv gegen Adipositas und Typ 2 Diabetes in Städten vorzugehen.